22.07.25

Neue Geschäftsführung

Neues Führungstrio

Drei Köpfe, ein gemeinsamer Weg


Kai und Petra Lothringer haben die LOBO HOME GmbH gemeinsam fast sieben Jahrzehnte lang mit Herzblut und Weitblick geprägt - nun geben sie der nächsten Generation sprichwörtlich die Klinke in die Hand und übergeben ihr Lebenswerk in neue, vertrauensvolle Hände.

Ab dem 01. August 2025 übernehmen Felix Lothringer (30), Tim Lothringer (27) und Inga Brünig (29) die Nachfolge der Geschäftsführung. Alle drei prägen LOBO seit Jahren in verantwortungsvollen Positionen und bilden bereits heute ein eingespieltes Team. Mit einem klaren Blick für die Herausforderungen des Marktes, der Nähe zu unseren Partnern und einem tiefen Verständnis für das Unternehmen führen sie LOBO HOME in eine neue Ära.

Felix Lothringer verantwortet zentrale strategische Themen und treibt die digitale Transformation im Unternehmen maßgeblich voran. Mit einem klaren Fokus auf Einkauf und Vertrieb hat er in den letzten Jahren den Produktbereich LOBO FLOORS erfolgreich aufgebaut und etabliert. Nach seinem Einstieg ins Unternehmen im Jahr 2017 ist er 2021 als erster in der dritten Generation in die Geschäftsführung aufgerückt und führt LOBO seither gemeinsam mit seinem Vater Kai Lothringer das Unternehmen.


Felix Lothringer


Tim Lothringer ist 2022 fest ins Unternehmen eingestiegen. Schnell zeigte sich sein ausgeprägtes Interesse und Talent für operative Prozesse – insbesondere in den Bereichen Lager, Logistik und Produktion. Gemeinsam mit seinem Team sorgt er dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren und Qualität sowie Effizienz jederzeit gewährleistet sind. Die klare Aufgabenverteilung zwischen den Brüdern spiegelt sich auch in ihrer Führung wider.


Tim Lothringer


Inga Brünig ist bereits 2017 als Erste von den drei Geschäftsführungsmitgliedern zu LOBO gestoßen. Nach ihrem dualen Studium übernahm sie die Marketingleitung und baute ein sechsköpfiges Kreativteam auf. Zu den Meilensteinen ihrer bisherigen Laufbahn zählt unter anderem die erfolgreiche Einführung des B2B-Onlineshops im Jahr 2022. In ihrer neuen Rolle als Geschäftsführerin verantwortet sie künftig sämtliche personalbezogenen und kaufmännischen Themen.


Inga Brünig


Die Transformation ist das Resultat eines langjährigen Prozesses. Dabei wurden Führungs- und Schlüsselpositionen gezielt mit qualifizierten Nachwuchskräften besetzt. Das Ergebnis ist ein junges, dynamisches Team, das durch erfahrene Kolleg*innen ergänzt wird und gemeinsam den Weg in die Zukunft gestaltet.

„Die neue Führung setzt genau dort an, wo wir LOBO in den letzten Jahren strategisch ausgerichtet haben“, sagt Kai Lothringer. „Unser Ziel war es stets, uns als verlässlichen Partner im Markt zu positionieren – und gleichzeitig die nächste Generation aktiv aufzubauen. Das ist uns gelungen. Jetzt kann ich gelassen sagen: Ihr macht das schon!“


Petra und Kai Lothringer


Mit dem Generationswechsel bekennt sich LOBO HOME klar zu seiner Zukunftsstrategie: Digitalisierung, Prozessoptimierung, der Ausbau des Sortiments und gezielte Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen seinen Grundwerten treu: Qualität, partnerschaftliches Handeln und unternehmerische Haltung.

Gestärkt durch ein leidenschaftliches Team, klare Visionen und eine tiefe Verbundenheit zur eigenen Geschichte, beginnt LOBO HOME ein neues, vielversprechendes Kapitel – mit Respekt vor dem Erreichten und voller Energie für das Kommende.